Was dich bei uns erwartet
-
Ob du Fragen zur Ausbildung, zu den Inhalten oder zu deinem Terminplan hast - wir sind für dich erreichbar und helfen dir!
Bei uns bist du keine Nummer - wir wissen, wer du bist :)
-
In spannenden Lerngruppen tauschen wir uns aus, üben und lernen mit Gleichgesinnten
Fragen sind immer willkommen!
-
Du kannst deine Ausbildung nebenberuflich absolvieren.
Plane deine Lerneinheiten und Praktika, wie es in deinen Terminkalender passt!
Du kannst die Ausbildung bis zu 3 Monate verkürzen oder beliebig verlängern
-
Praktika unter realen Bedingungen.
Du lernst mit echten Kunden zu trainieren.
-
Kein "Schema F"!
Du lernst, selbst zu analysieren und mit unserer Unterstützung maßgeschneiderte Trainingsansätze zu entwickeln.
-
Du kannst dich jederzeit entscheiden, die Ausbildung zu erweitern, mehr Praxis zu nutzen oder noch mehr zu üben. Alle Inhalte sind einzeln buchbar.
Wir sind flexibel und du kannst jeden Inhalt aller Ausbildungen einzeln dazubuchen.
FAQ
-
Nein, ein eigener Hund ist nicht notwendig. Es ist aber hilfreich, wenn du regelmäßig mit einem Hund arbeiten kannst – er muss nicht dir gehören.
-
Ja, die Ausbildung ist so aufgebaut, dass du sie gut neben einem Hauptjob machen kannst. Die Theorie läuft online und flexibel. Praxistermine kannst du selbst über unseren Buchungskalender wählen – unter der Woche (auch abends) oder am Wochenende.
-
Die Praxis findet überwiegend in Berlin-Marienfelde statt. Einige Termine gibt es auch an unserer Partnerhundeschule in Neuenhagen. Du kannst die Termine und Orte ganz einfach im Buchungskalender auswählen.
-
Beim Praktikum bist du aktiv dabei und sammelst eigene praktische Erfahrungen. Bei der Hospitation schaust du erfahrenen Trainern beim Arbeiten zu und bekommst einen Einblick in den Trainingsalltag – ohne selbst mitzuarbeiten.
-
Ja, nach erfolgreichem Abschluss bekommst du ein Zertifikat, das deine Teilnahme und die vermittelten Inhalte bestätigt.
-
Du bist nach der Ausbildung fachlich gut vorbereitet, um als Hundetrainer zu arbeiten. Wenn du gewerblich tätig werden möchtest, brauchst du zusätzlich die Genehmigung nach §11 Tierschutzgesetz von der zuständigen Behörde. Wir bereiten dich umfassend auf die Anforderungen dieses Fachgesprächs vor. Wichtig: Um zur Prüfung eingeladen zu werden, reicht es in der Regel nicht aus, nur theoretisches Wissen nachzuweisen – praktische Erfahrung ist ebenfalls notwendig.
-
Mit DOGmenti-BASIS-Ausbildung (im Paket):
Du buchst Theorie (ZFU-zertifiziert, 12 Monate) und Praxis gemeinsam. Ideal, wenn du noch keine Vorkenntnisse hast.
Mit externem Nachweis:
Wenn du bereits eine fundierte theoretische Ausbildung im Hundetraining gemacht hast (z. B. bei einer anderen Schule oder Behörde), kannst du direkt ein Modell mit Nachweis buchen – ohne die BASIS-Ausbildung bei DOGmenti absolvieren zu müssen.
-
Ein anerkannter Nachweis kann zum Beispiel sein:
Eine abgeschlossene Hundetrainerausbildung (z. B. IHK, Tierärztekammer, andere Anbieter)
Ein §11-Sachkundenachweis mit Schulungsbescheinigung
Vergleichbare qualifizierte Fortbildungen mit dokumentiertem Umfang
Wir prüfen jeden Nachweis individuell. Falls nötig, bieten wir ein fachliches Gespräch oder einen Abgleich an, um die Eignung gemeinsam zu klären.
-
Wenn du noch keine Erfahrung oder Ausbildung im Hundetraining hast, empfehlen wir ein Kombinationsmodell wie zum Beispiel:
Erweitert (im Paket): Theorie + Praxis
Exklusiv (im Paket): Theorie + erweiterte Praxis + Zusatzangebote
In beiden Varianten ist die ZFU-zertifizierte BASIS-Ausbildung automatisch enthalten – für einen fundierten und lückenlosen Einstieg.
-
Wenn du bereits theoretisches Wissen mitbringst, kannst du dich für ein „Modell mit Nachweis“ entscheiden:
Erweitert mit Nachweis (6 Monate Praxis)
Exklusiv mit Nachweis (12 Monate Praxis)
So sparst du dir Zeit und Kosten für die Theorie und konzentrierst dich gezielt auf die Praxis und die Prüfungsvorbereitung.
-
Dann kannst du die BASIS-Ausbildung jederzeit flexibel nachbuchen. Alternativ lassen sich in Absprache auch fehlende Inhalte gezielt durch Selbstlernmaterial ergänzen – bevor du in die Praxis startest.
-
Ja, das ist möglich. In den „im Paket“-Modellen laufen Theorie und Praxis parallel. Das hat sich besonders bewährt, weil du das Gelernte direkt im Training anwenden kannst.