In dieser Einheit werden die Grundlagen erlernt, die nötig sind, um ein Gruppentraining aufzubauen und mit Hundehaltern auszuüben.
Aufbau einer Stunde, Kursmöglichkeiten, aktives Üben als Trainer und Hundehalter, Arbeit unter Berücksichtigung der verschiedenen Mensch-Hund-Teams.
Fallbeispiele werden theoretisch analysiert und Maßnahmen kommen gemeinsam mit dem Hundehalter praktisch zur Anwendung.
Der Fokus liegt auf Vielfältigkeit und Übereinstimmung der Maßnahmen passend zu den Mensch-Hund-Kombinationen.
Die Erkennung hundlicher und menschlicher Charaktere, sowie der Umgang mit Ihnen wird unter Anleitung und Korrektur geübt.
Für Dogwalk-Interessierte:
Die theoretischen Inhalte der Themen Kommunikation, Stress- und Beschwichtigungssignale/ Beruhigungssignale nehmen wir mit in den freiwilligen Einführungstag und beobachten, analysieren unser neues Wissen am Beispiel der Hundegruppe.
Dieser Bereich wird mit Fachdiskussionen und Fallbeispielen gefüllt. Die Teilnehmer können hier spezielle Fälle untereinander diskutieren und mit dem Dozenten auswerten.
Die Entwicklung eigener Trainingsansätze wird gefördert und der Aufbau von Trainingsplänen geübt.
Außerdem werden die bisherigen Lerninhalte in Form von Kontrollübungen wiederholt und überprüft, um Lücken aufzuarbeiten.